Bildberichte 2023


(Einzelbilder per Klick vergrößerbar)


Sektausschank St. Ludwig „Sektausschank mal etwas anders“ am Samstag, 27. Mai 2023

 

 


Nach dem Pfarrgottesdienst im Rahmen der Reihe "Vielfältig Gottesdienst feiern" mit dem Thema Feuer und Flamme, der u.a. von den Ministranten St. Ludwig mitgestaltet wurde, fand am Samstagabend, 27.05.2023 der nächste „Sektausschank mal etwas anders“ statt.

 

Dieses Mal wurde u.a. aus 6 kg frischen Erdbeeren eine Erdbeer-Rhabarber-Bowle ausgeschenkt.

 

Dazu gab es Käsegebäck. Hierzu den drei Bäckerinnen einen herzlichen Dank!

 

Die Spenden bei diesem Sektausschank zugunsten unserer Orgel in der Pfarrkirche St. Ludwig erbrachten 159.- €. Allen Spenderinnnen und Spendern ein Herzliches Vergelt´s Gott.

 


Fest der Jubilare am 06. Mai 2023 in St. Ludwig


Es ist ein schöner Brauch, bei besonderen Anlässen innezuhalten und in Dankbarkeit zurück zu schauen auf vieles, was in dieser Zeit gewachsen ist. Ganz egal, ob es ein Ehejubiläum zu feiern gibt, oder ein anderes besonderes Ereignis. Alle Jubilare waren herzlich eingeladen zum gemeinsamen Dankgottesdienst mit  anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal. Und immer mit dabei unser Organist Alois Eibl, der den Gottesdienst würdig umrahmte.

Bilder: © Wolfgang D. Schneider


Erstkommunion der Kinder aus Ober- und Unterreitnau


Unter dem Motto "Jesus - Das Licht in meinem Leben" durften am 30. April 2023 elf Kinder aus Ober- und Unterreitnau ihre Hl. Erstkommunion empfangen.

Die Kinder predigten über Jesus' bedingungslose Liebe zu uns und ermutigten sich und die Feiergemeinde, diese Liebe, das Licht selbst hinaus in die Welt zu tragen.

Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst von Anita Zimmermann und ihrer Jugendband "Young Blessed".

An dieser Stelle möchten wir allen danken, die die Vorbereitungszeit mit unseren Kindern einzigartig gestaltet haben. Außerdem allen, die den feierlichen Gottesdienst und die Dankandacht zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

 

Text: Daniela Schultze 

Foto: Rebecca Dirheimer Fotografie


Palmsonntag in St. Ludwig


Den feierlichen Palmsonntag-Gottesdienst zelebrierte dieses Jahr Pfarrer Wolgang Bihler. Die Gottesdienstbesucher und insbesondere die zahlreich erschienenen Kinder konnten Szenen nacherleben, als Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzog. Vor dem Gottesdienst sind die selbst mitgebrachten oder vom Bastelkreis des Frauenbundes St. Ludwig liebevoll gefertigten und verkauften Palmboschen von Pfarrer Bihler gesegnet worden.


Sektausschank St. Ludwig „Sektausschank mal etwas anders“ gemeinsam mit Soli-Brot-Aktion des Frauenbundes am Samstag, 25. März 2023

 


Gemeinsam mit der Soli-Brot-Aktion des Frauenbundes Lindau-Aeschach fand am Samstag, 25.03.2023 (5. Fastensonntag -MISEREOR-Sonntag) der „Sektausschank mal etwas anders“ mit Schmalzbrot und Bier vom Fass (und auch alkoholfreien Getränken) und nochmals am Sonntag, 26.03.2023 statt.

 

Die Vorabendmesse am Samstagabend um 18.30 Uhr stand ebenfalls unter dem Motto der diesjährigen Fastenaktion MISEREOR mit dem Thema "Frau. Macht. Veränderung." und wurde vom Frauenbund Lindau-Oberreitnau liturgisch mitgestaltet.

 

Die Spenden bei diesem Sektausschank zugunsten von MISEREOR erbrachten 238,50 €.

Der Reinerlös des Verkaufes der Solibrote durch den Frauenbund Lindau-Aeschach ergab den Betrag von 345,- Euro für die MISEREOR-Fastenaktion.

 

Allen Spenderinnnen und Spendern ein Herzliches Vergelt´s Gott.


Sektausschank St. Ludwig

„Sektausschank mal etwas anders“

am Samstag, 18. Februar 2022

„Fülle unseren Mund mit Lachen“

 


Am Faschingssamstag, 18.02.2023 fand ein Faschings-„Sektausschank mal etwas anders“ in St. Ludwig statt. „Fülle unseren Mund mit Lachen“ aus dem Psalm 126 war das Motto des Pfarrgottesdienstes um 18.30 Uhr und für den anschließenden „Sektausschank“ (u.a. mit Krapfen, Glühmost, (alkoholfreiem) Punsch) im Atrium der Pfarrkirche St. Ludwig.


Unser Pfarrer wurde 60


Dankgottesdienst von Pfarrer Darius Niklewicz

anlässlich seines 60. Geburtstages in 

St. Ludwig am 28. Januar 2023



Dankgottesdienst von Pfarrer Darius Niklewicz

anlässlich seines 60. Geburtstages in 

St. Pelagius am 29. Januar 2023


Die Festpredigt hielt sowohl in St. Ludwig, als auch in St. Pelagius Pfarrer i.R. Thomas Gerstlacher aus Aichach als jahrzehntelanger Freund und Wegbegleiter von Pfarrer Darius Niklewicz. -

Im Anschluss an die Dankgottesdienste fand jeweils ein feierlicher Stehempfang für die Mitglieder der Pfarrgemeinden statt.


Die Sternsinger von St. Ludwig


Viele neue Gesichter bei den Sternsingern

 

Am Ende des festlichen Gottesdienstes zur Feier der heiligen Dreikönige am 6. Januar 2023 stellten sich die Sternsinger vor dem Altar auf. Gemeinsam trugen sie das diesjährige Gedicht „Freut euch die drei Weisen sind da, Kaspar, Melchior und Balthasar“ vor. Anschließend sangen sie das Lied „Wir bringen den Segen, sind Boten des Herrn“. Die Gemeinde bedachte die auswendig und mit viel Inbrunst vorgetragenen Texte der Kinder mit lautem Beifall. Umso stolzer strahlten die Sternsinger in ihren prächtigen Gewändern beim Fototermin in die Kameras.

 

Nach dem Gottesdienst stärkten sich die Kinder bei Würstchen mit Kartoffelsalat und wärmten sich im warmen Gemeindesaal noch einmal richtig auf. Dann ging es los von Tür zu Tür zu den Mitgliedern unserer Pfarrei in Aeschach und Hoyren, die sich für den Besuch der Sternsinger angemeldet hatten. Der Einsatz der Jüngsten wurde mit großzügig gespendetem Geld und einigen Süßigkeiten belohnt. In einigen Häusern und Wohnungen wurden die Sternsinger sogar mit Punsch und Plätzchen empfangen. Insgesamt haben die Kinder von St. Ludwig 3.609,35 Euro für die Kinder in Indonesien, dem Schwerpunktland der diesjährigen Sternsingeraktion gesammelt. Mit den überwiesenen Spenden für die Sternsinger ergibt sich eine aktuelles Gesamtergebnis von 5.709,35 Euro. Vielen Dank an Bettina Weishaupt, die die Aktion für St. Ludwig organisiert hat sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer, vor allem die Mütter und Väter, die die Kinder auf ihrem Weg durch die Gemeinde begleitet haben.

 

 

Stefanie Pompeuse